
Vor einem Monat konnten wir unsere Initiative der zuständigen Stadträtin Priska Seiler Graf übergeben. Beim anschliessenden Apéro wurde noch intensiv diskutiert und auf den Erfolg angestossen: Nach 20 Jahren ist in Kloten erstmals wieder einmal eine Volksinitiative so weit gekommen!! (Klotener Anzeiger, 22. Februar 2018).
Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle, welche zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Zwischenzeitlich hat auch der Stadtrat bestätigt, dass total 327 gültige Unterschriften eingereicht worden sind, die Initiative ist also zustande gekommen. Nun berät der Stadtrat bis am 4. September 2018 die Gültigkeit der Initiative (bspw. ob sie gegen übergeordnetes Recht verstösst) und ob er die Initiative unterstützt, ablehnt und dem Parlament und Volk einen Gegenvorschlag ausarbeiten will. Vor 2019 wird die Klotener Bevölkerung aber nicht über die Initiative abstimmen können.

Wir bleiben natürlich nicht untätig und planen bis dahin weitere Aktionen. Stay tuned 🙂
Bis dahin folgende Hinweise:
- Am 15. April sind in Kloten Wahlen. Unterstützen Sie die Trägerpartei der Initiative, die glp und Politiker-/Innen aus dem Initiativ- und Unterstützungskomitee, um die Idee der Initiative auch im Gemeinderat stärker zu verankern!
- Unterstützen Sie die Initiative und treten Sie bspw. dem Unterstützungskomitee bei.
- Haben Sie Ideen oder konkrete Umsetzungsvorschläge, um nachhaltiges Handeln in Kloten zu fördern? Wir sind ganz Ohr! Schreiben Sie uns oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Für ein nachhaltiges Kloten!
Bericht in der Unterland-Zeitung vom 8. März 2018
Bilder der Übergabe vom 15. Februar (Fotos: Jörg Mäder):